Navigation überspringen
Veranstaltungen

Online-Seminare der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
9. Juli 2024, 18 Uhr
Alternative Gebäudekühlung - Kühlen auch ohne Klimageräte

10. Juli 2024, 12 Uhr
Schimmel im Wohnraum? - Das können Sie tun!

17. Juli 2024, 18 Uhr
Photovoltaik - mit Sonne rechnen!

----------------------
Vorschau:
23. Oktober 2024
Verbrauchertag Baden-Württemberg 2024


Liebe Verbraucherinnen und Verbraucher,
auf dem Verbraucherportal finden Sie vielfältige Informationen rund um den Verbraucherschutz in Baden-Württemberg – fachlich fundiert, werbe- und barrierefrei.
Viel Spaß beim Surfen!
Ihr Minister Peter Hauk MdL

  • Fußball-EM
Fanartikel in schwarz-rot-goldenen Farben

Fanschminke, Knabbereien und mehr im Fokus der Lebensmittelüberwachung

Die Fußball-Europameisterschaft geht los. Ob daheim auf dem Sofa, beim Public Viewing oder gar hautnah am Spielort Stuttgart: Viele Fußballfans hoffen auf spannende Spiele und ein tolles Fußballfest. Damit zumindest bei Fanschminke und -Trikots, Getränken, Knabbereien und Co. einem perfekten Fußball-Sommer nichts entgegensteht, kontrolliert und untersucht die Lebensmittelüberwachung auch die Produkte, die bei den Fans hoch im Kurs stehen.
weiterlesen beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

  • Kabelfernsehen

Änderungen beim Kabelfernsehen in Mietshäusern

Wer zur Miete in einem Mehrparteienhaus wohnt und Kabelfernsehen nutzt, muss mit Änderungen rechnen. Bislang können Vermieterinnen und Vermieter die Gebühren des gemeinsam genutzten Kabelanschlusses über die Nebenkosten abrechnen und haben dies in den meisten Fällen getan. Das wurde nun abgeschafft. Ab dem 1. Juli 2024 können Mieterinnen und Mieter ihre Empfangsquelle für das Fernsehgerät selbst wählen. 
weiterlesen

Newsletter Verbraucherportal

Verbraucherberatung

 
 

Info für Lebenslagen

Der digitale Behördengang

Internetangebote des Ministeriums zu Verbraucherthemen

VerbraucherBW

Verbraucherthemen auf Facebook

Untersuchungsämter BW

Das Portal der CVUA

Screenshot der Internetseite zu gesetzlichen Verbraucherinformationen des Landes Baden-Württemberg

Verbraucherinfo-BW

Gesetzliche Verbraucherinformation

Ökomonitoring BW

Wo bio draufsteht, muss auch bio drin sein

Logo des Landeszentrums für Ernährung

Landeszentrum für Ernährung

Das Ernährungsportal

Natürlich. VON DAHEIM

Regionalkampagne "Natürlich. VON DAHEIM"

Ernährungsinformation

 

Fake-Shops erkennen

Fakeshop-Finder

Service der Verbraucherzentrale

Privatverkauf im Internet

ZEV-Broschüre

Video Schleswig-Holstein

Verbraucherschutz geht alle an.

 

Video des Verbraucherministeriums und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Verbraucher 50+ im Internet

Beratung International

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.