Zum Inhalt springen

Lebensmittelsicherheit

Junge Frau mit dunklen Locken, blauer Jacke und Schal kauft im Supermarkt an der Obsttheke ein

Die Verbraucher, also wir alle, erwarten zu Recht gesunde, qualitativ hochwertige und sichere Lebensmittel. Wir verlassen uns darauf, dass die Produkte, die wir kaufen, sicher, qualitativ einwandfrei und richtig gekennzeichnet sind. 
 
Verantwortlich für die Sicherheit der Lebensmittel sind in erster Linie die Lebensmittelunternehmer selbst, die im Wege der betrieblichen Eigenkontrollen die Sicherheits- und Qualitätsanforderungen überwachen müssen. Die amtliche Überwachung ist die „Kontrolle der Kontrolle“, das heißt, sie überprüft die Wirksamkeit dieser betrieblichen Eigenkontrollen.

Lebensmittelkontrolleur in weißem Kittel mit Brille greift nach Gemüse in blauen Plastikkisten
  • Lebensmittelkontrolle

Sichere Lebensmittel - vom Acker bis auf den Teller

Lebensmittelkontrolle bedeutet konsequente Kontrolle entlang der gesamten Lebensmittelkette vom Acker bis auf den Teller.

Lebensmittelkontrolleur untersucht Schneidbrett in einer weiß gekachelten Küche
  • Sichere Lebensmittel

Lebensmittel-überwachung

Das Land hat die Aufgabe, den Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen (z. B. Gegenstände, die mit Lebensmitteln oder dem Menschen in Berührung kommen) und Wein zu überwachen.

junge Frau mit dunklen Locken hält Packung Pommes an der Kühltheke in Händen und schaut auf Beschriftung
  • Kennzeichnung

Lebensmittel-kennzeichnung

Diese Rubrik bietet Hinweise zur Kennzeichnung von Lebensmitteln zum Beispiel beim Verkauf durch Vereine oder zur Kennzeichnung loser Ware.

Kopf einer Dame vor dem Bildschirm beim Surfen
  • Internethandel

Internethandel mit Lebensmitteln

Der Internethandel beschränkt sich nicht mehr nur auf die klassischen Waren wie Bücher und CDs, auch das Angebot an Lebensmitteln im Internet nimmt stetig zu. Dabei werden immer häufiger leicht verderbliche Lebensmittel angeboten.

Kinderarme mit hochgekrempelten Ärmeln beim Händewaschen unter dem Wasserhahn
  • Vorsicht vor Infektionen

Lebensmittelhygiene

Hygiene ist beim Umgang mit Lebensmitteln oberstes Gebot! Unachtsamkeit in diesem Bereich kann zu ernsten Infektionskrankheiten (z. B. Salmonelleninfektionen) führen, die vor allem für Kleinkinder oder ältere Menschen lebensgefährlich werden können.

Probenahme mit Pipette aus Reagenzgläsern durch Person in weißem Kutte
  • Untersuchung

Lebensmitteluntersuchung

Die Untersuchung und Beurteilung der vor Ort entnommenen Proben werden in den Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter (CVUA) Freiburg, Karlsruhe, Sigmaringen und Stuttgart durchgeführt.

Diverse bunte Gemüse auf einem Haufen arrangiert
  • Öko-Lebensmittel

Ökomonitoring

Öko-Produkte liegen im Trend. Die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland sowie der Umsatz, den die Branche mit Bio-Lebensmitteln erzielt, wächst stetig.

diverse Lebensmittelbedarfsgegenstände, wie Löffel, Becher usw. aus buntem Plastik, auch Verpackung
  • Produktsicherheit

Lebensmittelbedarfsgegenstände

Alle Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, unterliegen ebenso strengen gesetzlichen Regelungen wie die Lebensmittel selbst. Denn sie können sich nachteilig auf die Lebensmittelsicherheit auswirken.