Zum Inhalt springen
Ein silbern-blaues Vorhängeschloss hält mehrere Scheck- und Kreditkarten zusammen, auf einer schwarzen Tastatur liegend
  • Online sicher bezahlen

Sicher bezahlen im Internet

Beim Bezahlen im Internet oder beim Online-Banking – immer wieder stellen sich Verbraucherinnen und Verbraucher die Frage, wie sicher ihre Bank- und Kontodaten vor Missbrauch sind. Sie können dennoch einiges zu ihrer Sicherheit beim Online-Bezahlen beitragen.

Langhaariger Mann schaut am Tisch mit Kaffeetasse sitzend auf blauen Bildschirm mit stilisiertem, weißem Einkaufswagen
  • Tipps für Verbraucher

Einkaufen im Internet: Verbraucher-Tipps

Was darf ein Online-Anbieter nicht tun? Woran erkennt man einen seriösen Anbieter? Und welche Besonderheiten gilt es bei Internetauktionen zu beachten? Hier gibt es praktische Tipps für den virtuellen Einkauf oder wenn das Paket beim Zoll gelandet ist.

Veranstaltungen

13. März 2025, Stuttgart-Hohenheim
DGE-BW-Forum: Trinken

Online-Seminare Verbraucherzentrale BW:
20. Februar 2025, 18 Uhr
Private Altersvorsorge

11. März 2025, 18 Uhr
Fragen zur Heizkostenabrechnung? – Wir zeigen Ihnen wie es geht!

17. März 2025, 18 Uhr
Was tun, wenn jemand stirbt? - Fragen rund um die Bestattung


Portrait Minister Hauk

Liebe Verbraucherinnen und Verbraucher,
auf dem Verbraucherportal finden Sie vielfältige Informationen rund um den Verbraucherschutz in Baden-Württemberg – fachlich fundiert, werbe- und barrierefrei.
Viel Spaß beim Surfen!
Ihr Minister Peter Hauk MdL

Aus zwei gegenüberstehenden Bildschirmen ragen zwei Hände und die eine unterschreibt mit einem Stift auf des anderen Touchscreen
  • Bezahlmöglichkeiten

Bezahlformen im Internet

Beim Einkauf im Internet spielt für Kundinnen und Kunden das Bezahlverfahren eine große Rolle. Meist bieten Online-Händler unterschiedliche, auch neuere Online-Zahlungsdienste an. Die verschiedenen Bezahlformen haben alle ihre Vor- und Nachteile.

Router-Gerät mit einem symbolischen Schutz-Schild in blau-silber
  • Datensicherheit

Router und WLAN im Heimnetzwerk absichern

Router und WLAN sind Knotenpunkt für ein kabelloses Heimnetzwerk mit Computer, Smartphones, Smart-TVs oder auch intelligenter Haustechnik. Enorm wichtig ist, den Router gegen unberechtigte Zugriffe und Angriffsversuche von außen zu schützen. Im schlimmsten Fall können Unberechtigte eindringen und persönlichen oder finanziellen Schaden zufügen.

Verbraucherberatung

 
 

Logo der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mit weißer Schrift auf rotem Grund und schwarzer geschwungener Schrift auf weißem Grund
Info für Lebenslagen

Der digitale Behördengang

Logo service-bw mit gelb-schwarzem BW-Löwen auf weißem Grund und Schriftzug

Internetangebote des Ministeriums zu Verbraucherthemen

Banner VerbraucherBW mit rotem Einkaufswagen mit Schirm auf paketbraunem Hintergrund inklusive Schriftzug ein weiß und scharz: Schauen Sie rein!

VerbraucherBW

Verbraucherthemen auf Facebook

Logo der Lebensmittelüberwachungsämter Baden-Württemberg mit Wappen mit 3 schwarzen Löwen auf gelbem Grund sowie Schriftzug auf weißem Grund

Untersuchungsämter BW

Das Portal der CVUA

Screenshot der Internetseite zu gesetzlichen Verbraucherinformationen des Landes Baden-Württemberg

Verbraucherinfo-BW

Gesetzliche Verbraucherinformation

Titel der ehemaligen Seite zum Ökomonitoring Baden-Württemberg mit schwarzem Schriftzug aufweißem Grund sowie der Nahaufnahme eines Teilaspekts eines Apfels mit Wassertropfen

Ökomonitoring BW

Wo bio draufsteht, muss auch bio drin sein

Logo des Landeszentrums für Ernährung

Landeszentrum für Ernährung

Das Ernährungsportal

Logo der Kampagne Natürlich von Daheim: Korb voll mit bunten Lebensmitteln auf Holzbretter-Hintergrund.

Natürlich. VON DAHEIM

Regionalkampagne "Natürlich. VON DAHEIM"

Tierschutzpreis 2025

Tierschutzpreis Baden-Württemberg ausgeschrieben
Für private Organisationen und Einzelpersonen
Einsendeschluss:
30. April 2025