Ortsschild mit gestrichenem
Vortrag für Eltern

Online-Vortrag der Landeszentrale für politische Bildung BW - mehrere Termine von September-Dezember 2025

„Let’s Talk TikTok: Zwischen Vorbildern, Werbung und Manipulation“ - TikTok beeinflusst, wie Kinder und Jugendliche denken, fühlen und was sie kaufen möchten. Hinter scheinbar harmlosen Videos stecken oft wirtschaftliche und politische Interessen.

Ortsschild mit gestrichenem
Verbraucherberatung

Wo finde ich Ansprechpartner?

Bei Streitigkeiten von Verbraucherinnen und Verbrauchern mit Unternehmen gibt es hilfreiche Ansprechpartner, die beraten, schlichten oder einfach nur wertvolle Tipps geben können.

Icon des Fake-Shop-Finders bestehend aus Einkaufswagen auf Bildschirm mit rot-weiß gestreifter Markise und Lupe mit rotem Fragezeichen
Vor dem Online-Einkauf

Fake-Shop-Finder

Der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale gibt anhand der Internetadresse eines Shops Auskunft, wie seriös dieser zu bewerten ist.

Mutter mit Kind im Einkaufswagen zwischen Supermarktregalen
Verbraucherschutz

Verbraucherportal informiert

Überwachung von Lebensmitteln, Trinkwasser und Futtermitteln, Produktsicherheit, Verbraucherrechte im Alltag, Digitale Welt, Telekommunikation, Finanzen, Energie, Nachhaltiger Konsum, Reisen, Nanotechnologien...

Banner Newsletter mit 2 Marienkäfern auf einer Zeitung und einem @-Zeichen
Newsletter

Newsletter Verbraucherportal

Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter des Verbraucherportals Baden-Württemberg!

rote Sprechblase mit weißem Ausrufezeichen auf gelbem Grund
Aktuelles

Warnhinweise für Lebensmittel und Produkte

Auf der Internetseite des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz finden Sie aktuelle Warnungen zu Lebensmitteln, Futtermitteln, Bedarfsgegenständen und kosmetischen Mitteln.

Startseite - Verbraucherportal-BW

500 - Interner Server-Fehler

Die Anfrage konnte nicht beantwortet werden, da ein interner Fehler aufgetreten oder der Server überlastet ist.

Bitte benachrichtigen Sie den Administrator.

weiße Nolana-Schafe auf grüner Wiese; Foto: Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW)
Tierschutz und Tiergesundheit

Gesunde Tiere

Informationen zu Tierversuchen und Ersatzmethoden, Tierhaltung, Fundtieren, Tierkrankheiten und -seuchen, Dokumentation und Kennzeichnung, Schlachtung und Beseitigung von Tieren.

Zuschauerraum bei Vortrag mit Leinwand
Information und Bildung

Angebote des Ministeriums

Infomaterialien und Links, Wettbewerbe und Preise, Verbraucherbildung, Ernährungsbildung sowie Bildungsangebote für Kontrollpersonal.

Stapel mit Büchern und Lesebrille
Forschung

Wissenschaftliche Arbeit

Informationen zu Studien, zu den vom Ministerium unterstützten Verbraucher-Forschungszentren sowie zu Verbraucherforschungsforen.

explodierte Batterien verschiedener Arten
Brandgefahr durch Batterien

Batterien und Akkus richtig behandeln und entsorgen

Die in Handys, Kameras, Akku-Bohrern oder Pedelecs enthaltenen Lithium-haltigen Batterien oder Akkus, sogar kleine Knopfzellen, können sich entzünden. Doch solche Gefahrensituationen sind vermeidbar.

Computer-Zeiger-Hand tippt auf rote Taste
Gefälschte Verkaufsseiten

Wie erkenne ich Fake-Shops?

Immer häufiger tummeln sich täuschend echt aussehende gefälschte Internet-Verkaufsplattformen (Fake-Shops) im Internet. Welche Probleme können sie verursachen, wie kann man sie erkennen und was ist im Ernstfall zu tun?

Portrait Minister Hauk

Liebe Verbraucherinnen und Verbraucher,
auf dem Verbraucherportal finden Sie vielfältige Informationen rund um den Verbraucherschutz in Baden-Württemberg – fachlich fundiert, werbe- und barrierefrei.
Viel Spaß beim Surfen!
Ihr Minister Peter Hauk MdL

Zwei in die gegengesetzte Richtung zeigende Pfeil-Schilder vor blauem Himmer mit den Aufschriften Schlichtung und Konfflikt
Verbraucherschlichtung

Schlichtung – Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen außergerichtlich beilegen

Außergerichtliche Schlichtungsverfahren haben sich als Erfolgsmodell erwiesen. Kein Wunder, denn solche Verfahren sind unkompliziert, oft schon bei geringem Streitwert befriedigend und in der Regel kostenlos.

junger Tourist in T-Shirt holt einen Koffer aus der Gepäckausgabe am Flughafen
Reiseversicherung

Versicherungsschutz bei Reisen

Die Vorfreude auf eine Reise kann einen Dämpfer erhalten, wenn eine schwere Erkrankung, familiäre Schicksalsschläge oder ähnliches den Reiseantritt verhindern. Zur Vorsorge sollte der Versicherungsschutz bei der Reiseplanung eine wichtige Rolle spielen.

: Internetangebote des Ministeriums zu Verbraucherthemen