Ortsschild mit gestrichenem
Verbraucher-Beratung

Wo finde ich Ansprechpartner?

Bei Streitigkeiten von Verbraucherinnen und Verbrauchern mit Unternehmen gibt es hilfreiche Ansprechpartner, die beraten, schlichten oder einfach nur wertvolle Tipps geben können.

Icon des Fake-Shop-Finders bestehend aus Einkaufswagen auf Bildschirm mit rot-weiß gestreifter Markise und Lupe mit rotem Fragezeichen
Vor dem Online-Einkauf

Fake-Shop-Finder

Der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale gibt anhand der Internetadresse eines Shops Auskunft, wie seriös dieser zu bewerten ist.

Mutter mit Kind im Einkaufswagen zwischen Supermarktregalen
Verbraucherschutz

Verbraucherportal informiert

Überwachung von Lebensmitteln, Trinkwasser und Futtermitteln, Produktsicherheit, Verbraucherrechte im Alltag, Digitale Welt, Telekommunikation, Finanzen, Energie, Nachhaltiger Konsum, Reisen, Nanotechnologien...

Banner Newsletter mit 2 Marienkäfern auf einer Zeitung und einem @-Zeichen
Newsletter

Newsletter Verbraucherportal

Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter des Verbraucherportals Baden-Württemberg!

rote Sprechblase mit weißem Ausrufezeichen auf gelbem Grund
Aktuelles

Warnhinweise für Lebensmittel und Produkte

Auf der Internetseite des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz finden Sie aktuelle Warnungen zu Lebensmitteln, Futtermitteln, Bedarfsgegenständen und kosmetischen Mitteln.

weiße Weintrauben, Eier, Käse, Brötchen und Tomate
Ernährung

Essen und Trinken

Essen und Trinken sind lebenswichtig. Ebenso Genuss und Lebensfreude, Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln, Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität...

weiße Nolana-Schafe auf grüner Wiese; Foto: Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW)
Tierschutz und Tiergesundheit

Gesunde Tiere

Informationen zu Tierversuchen und Ersatzmethoden, Tierhaltung, Fundtieren, Tierkrankheiten und -seuchen, Dokumentation und Kennzeichnung, Schlachtung und Beseitigung von Tieren.

Zuschauerraum bei Vortrag mit Leinwand
Information und Bildung

Angebote des Ministeriums

Infomaterialien und Links, Wettbewerbe und Preise, Verbraucherbildung, Ernährungsbildung sowie Bildungsangebote für Kontrollpersonal.

Stapel mit Büchern und Lesebrille
Forschung

Wissenschaftliche Arbeit

Informationen zu Studien, zu den vom Ministerium unterstützten Verbraucher-Forschungszentren sowie zu Verbraucherforschungsforen.

weißer Sandstrand mit Palmen, türkisem Meer und blauem Himmel
Urlaub und Reisetipps

Tipps für eine sorgenfreie Urlaubsreise

Ferienzeit ist Reisezeit. Dabei stellen sich verschiedene Fragen: Was muss ich bei der Buchung einer Urlaubsreise beachten?
Wen kontaktiere ich im Ausland im Notfall?
Was kann ich tun, wenn mein Zug oder mein Flugzeug verspätet ist?

Portrait Minister Hauk

Liebe Verbraucherinnen und Verbraucher,
auf dem Verbraucherportal finden Sie vielfältige Informationen rund um den Verbraucherschutz in Baden-Württemberg – fachlich fundiert, werbe- und barrierefrei.
Viel Spaß beim Surfen!
Ihr Minister Peter Hauk MdL

Logo Schlau Gemacht
Wettbewerb

Schulklassen mit Verbraucherbildungs-preis „Schlau gemacht!“ ausgezeichnet

Der Verbraucherbildungspreis 2025 wurde im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Stuttgart bei einer feierlichen Preisverleihung an vier Schulklassen übergeben. Die Preisträger hatten sich mit dem Thema Werbung beschäftigt.

gestapelte Päckchen in einem Treppenhaus
Paketärger

Wer haftet bei Paketverlust oder Schäden?

Wer haftet bei Beschädigung oder Verlust? Muss ich die Ware beim Empfang kontrollieren? Darf mir der Zusteller das Paket einfach auf die Terrasse oder vor die Tür stellen? Gilt die Abgabe beim Nachbar als „rechtmäßig zugestellt“? Muss ich Pakete für Nachbarn annehmen?

: Internetangebote des Ministeriums zu Verbraucherthemen