Navigation überspringen

Urheberrecht

  • Chat GPT Künstliche Intelligenz
Nahaufnahme einer grünen Taste mit (C) (Copyright) inmitten schwarzer Computertasten

Das Urheberrecht und die Fallen bei Nutzung von generativer KI

Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT werden mit Künstlicher Intelligenz (KI) generierte Werke vielseitig benutzt. Inzwischen können auch Verbraucher Texte, Bilder, Musik, Videos oder auch Programmcodes mit dem Einsatz von KI erstellen bzw. schreiben. Dabei können sie gegen Urheberrecht verstoßen.
weiterlesen 

  • Hochladen, Teilen, Verlinken
Wimmelbild mit vielen kleinen Figuren, die auf einer vernetzten Kugel stehen und digitale Symbole in ihren Sprechblasen haben

Das Urheberrecht und die Fallen: Hochladen, Teilen, Verlinken

Egal ob für Freunde oder die ganze Welt: Schnell ein Foto hochladen, ein Video im sozialen Netzwerk teilen, einen Artikel in den eigenen Blog stellen – das geht heute technisch ganz einfach. Rechtlich sieht es anders aus. Was erlaubt ist und was nicht, ist eine komplexe Frage.
weiterlesen 

  • Urheberrecht Streaming
zwei Wegweiser in gelb und weiß in unterschiedliche Richtungen mit den Aufschriften LEGAL und ILLEGL

Das Urheberrecht und die Fallen: Streaming

Das Internet bietet eine Fülle von kostenlosen Filmen, Fernsehsendungen und Musikvideos. Doch was ist legal dorthin gelangt, was illegal? Was darf man ansehen und was nicht? Einige Hinweise zu den rechtlichen Hintergründen.
weiterlesen

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.