Navigation überspringen

Essen und Trinken

weiße Trauben, Hartkäse, Eier, Körnerbrötchen und Tomate liegen auf einem Haufen

Essen und Trinken sind lebenswichtig. Sie verkörpern vor allem aber auch Genuss und Lebensfreude. In Baden-Württemberg machen über 300 Ernährungsfachkräfte im Auftrag des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Appetit auf einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln, eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und auf einen gesunden Lebensstil. Roter Faden ist dabei die Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln. Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität sind weitere zentrale Themen - für den bewussten Genuss und gegen Lebensmittelverschwendung.

Landeszentrum Ernährung

 

Logo des Landeszentrums für Ernährung Baden-Württemberg mit SChriftzug und geschwungenem, gelben Bogen
  • Einkaufen
Glückliche Familie mit 2 Kindern beim Einkauf im Supermarkt am Regal mit Molkereiprodukten

Lebensmittelqualität

Das Angebot an Lebensmitteln ist so groß wie nie zuvor. Wer sich mit Warenkunde beschäftigt, mit den vielen Kennzeichnungen, der Lagerung von Lebensmitteln und letztendlich der Kochkunst kann die Vielfalt noch stärker genießen.
weiterlesen

  • Nachhaltigkeit
Orangene Tischoberfläche mit leerem Wasserglas, Teller mit rotem Rand und mit gekochtem Essen darauf, zu erkennen ist Brokkoli und Reis

Nachhaltig essen und trinken

Wertschätzung von Lebensmitteln, Klimaschutz, Einkauf von (Bio-) Lebensmitteln aus der Region, Konsum frischer unverarbeiteter Lebensmittel, Bevorzugung pflanzlicher Lebensmittel, wenig Reste - all das macht nachhaltigen Genuss aus. 
weiterlesen

  • Auswärts essen
Junge Pflegerin in weißer Bluse übergibt eine weiße Tasse einer alten Dame in roter Bluse mit grauer Weste

Außer-Haus-Verpflegung

Immer mehr Menschen essen außer Haus - von den kleinen Kindern in der Kita über die Schülerinnen und Schüler in der Schulmensa, den Berufstätigen in den Betriebskantinen bis zu den Menschen in Pflegeeinrichtungen. 
weiterlesen

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.