Zum Inhalt springen

Verbraucherforschung

20 blaue und 4 rote Spielfiguten in einer Lupe stehen in Viererreihen auf einer weißen Unterlage

Die Verbraucherwelten und die Märkte entwickeln sich immer schneller und stellen die Politik vor neue Herausforderungen. Die Verbraucherpolitik in Baden-Württemberg wird durch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Verbraucherforschung unterstützt. Damit verbraucherpolitische Aktivitäten und Entscheidungen wirken, müssen sie sich an der Lebensrealität der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie an deren tatsächlichem Verhalten orientieren. Die Wissenschaft rund um die Interessen und Bedürfnisse der Verbraucherinnen und Verbraucher als Konsument findet in verschiedenen Disziplinen wie beispielsweise den Verhaltens-, Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften statt.

Wissenschaft

Studien im Auftrag des MLR

Studien bilden eine wichtige Grundlage, um zu erfahren, wo Verbrauchern der Schuh drückt.

  • Forschung

Forschungszentrum Verbraucher, Markt und Politik / CCMP

Das CCMP vernetzt die Forschung, die Politik sowie die Gesellschaft, organisiert den Wissenstransfer und begleitet verbraucherpolitische Studien des Ministeriums.

  • Forschung

Zentrum Verbraucherforschung und nachhaltiger Konsum / vunk

Das Zentrum Verbraucherforschung und nachhaltiger Konsum bündelt die Forschung zu Fragen der Verbraucherforschung und des nachhaltigen Konsums.

Zuschauerraum mit Bühne bei einem Verbraucherforschungsforum von hinten gesehen
  • Veranstaltungen

Verbraucherforschungsforen

Das Ministerium veranstaltet regelmäßig mit dem CCMP und anderen Hochschulen Verbraucherforschungsforen.