Zum Inhalt springen

Bildungsmaterialien

Weitere Materialien zur Verbraucherbildung für den Unterricht an Schulen

SChreibtisch mit Locher, Stift und Schere sowie mehreren Broschüren und Ordnern

Zur Erstellung von Materialien für die Verbraucherbildung an Schulen unterstützt das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz mehrere Projekte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, der TU Berlin und des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg.

Angebote zu Querschnittsthemen der Verbraucherbildung in Baden-Württemberg:

  • Informationen zur Ernährungsbildung; Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz:
    landeszentrum-bw.de/bilden
  • Themenhefte für den Schuleinsatz zum Thema Nachhaltigkeit, im Klassensatz über die Seite des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft bestellbar und als PDF-Datei zum Downloaden verfügbar:
    www.nachhaltigkeitsstrategie.de
  • Angebote zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) auf der Internet-Datenbank BNE-Kompass; Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg:
    www.bne-kompass.de
  • Informationen und Angebote zu Medienbildung, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg:
    www.lmz-bw.de
  • Datenbank mit Unterrichtsmedien und -materialien zu Themen rund um Medienbildung:
    www.sesam.lmz-bw.de

Angebote des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV):